Skandal! Das Geschrei ist groß – auch im Literaturbetrieb gehört Klappern zum Handwerk. Die echten Skandale sind aber die, die von den Autor:innen nicht beabsichtigt sind. Sei es eine Plagiatsaffaire,
Skandal! Das Geschrei ist groß – auch im Literaturbetrieb gehört Klappern zum Handwerk. Die echten Skandale sind aber die, die von den Autor:innen nicht beabsichtigt sind. Sei es eine Plagiatsaffaire,
Ein gutes neues Jahr! Wünscht Radio 889FM Kultur – auch weiterhin. Wir wagen jetzt den Neustart: Literatur des Monats goes 2025! Das alte Konzept warf gewisse Probleme auf – alles
Das Lied der Rose heißt der neue historische Roman von Julia Kröhn. Ihre Bücher sind uns Freunde geworden – an sie selbst denken wir gerne, haben wir doch noch das
Wer Literatur schreiben will, braucht Zeit, und Zeit ist Geld. Zeit am Stück: Um diese seinen literarisch ambitionierten Bürger:innen zu verschaffen, schreibt unser Staat mit schöner Regelmäßigkeit Stipendien aus, die
Wie schreibt man ein Buch … es gibt inzwischen viele Hilfsangebote. Eines der wichtigsten sind spezielle Literatur-Schreibprogramme. Wir stellen sie vor! Wir beginnen unsere Reihe diesen Sonntag mit „Seite 1“
Nach der Messe ist vor der Messe? Nein, Literatur ist kein Leistungssport. Erst in den Pausen entwickelt sie ihre ganze Kraft: Nach der Messe kann man durchatmen und ruhig Revue
„Was du nicht erwartest“ … ist häufig genug das, was passiert. Jan Cole hat ein Buch mit diesem Titel geschrieben, und das wurde mit dem Jugendbuchpreis des Landes Rheinland-Pfalz 2023
Liebe Autor:innen, unsere Ausschreibung „Der Fluss der Vergessenen“ hat schon sehr viel Aufmerksamkeit erregt. Die Neugier ist groß … die Vorfreude auch! Um 23 Uhr ist es so weit: Dann
Vom gesprochenen zum geschriebenen Wort: Ein Radio schreibt einen Literaturpreis aus! Anthologie by 889FM Kultur. Zur Vorankündigung geben wir schon einmal das Thema bekannt: Der Fluss der Vergessenen Die Ausschreibung wird
Mit ihm wollten wir schon lange sprechen: Jobst Mahrenholz, seines Zeichens Autor – Autor des Romans „Das Zubereiten gemeinsamer Zeit“, erschienen im Main Verlag. Das Buch hat im Mai 2024